top of page
schoepfungsverantwortung-christians for future

„Die Berufung, Beschützer des Werkes Gottes zu sein, praktisch umzusetzen, gehört wesentlich zu einem tugendhaften Leben; sie ist nicht etwas Fakultatives, noch ein sekundärer Aspekt der christlichen Erfahrung.“

(Papst Franziskus, LS, 217)

Es herrscht wenig Zweifel, dass das handlungsleitende Wachstumsmodell der expansiven Moderne weder ökologisch noch sozial zukunftsfähig ist. Trotz - und oftmals wegen - der vielen Errungenschaften steuert die Menschheit seit Jahrzehnten sehenden Auges auf ein ökosoziales Desaster zu. Die Schöpfung in ihrer Gesamtheit - und damit auch das Leben künftiger Generationen - ist davon massiv bedroht. 

 

CHRISTIANS FOR FUTURE leistet einen von christlicher Spiritualität getragenen Beitrag, das bislang handlungsleitende Paradigma von Schneller-Höher-Mehr von innen her durch eine kulturelle und spirituelle Revolution der Nachhaltigkeit abzulösen. Als Christen sehen wir in unseren Kindern und Enkelkindern ein Geschenk Gottes und erkennen unsere Verantwortung, Ihnen eine würdevolle und lebenswerte Welt zu hinterlassen. Christliche Spiritualität sollte dabei keinem Selbstzweck dienen, sondern spürbar in die Welt hineinwirken. 

CHRISTIANS FOR FUTURE steht daher für

  • Gemeinschaft (Fellowship),

  • tatkräftiges sozio-ökologisches Engagement (Action) und

  • eine christlich-spirituelle und nachhaltige Lebensweise (Lifestyle).

Auf Basis des Programms R.E.S.E.T. (Religious Empowerment for Social and Ecological Transformation) bietet CHRISTIANS FOR FUTURE beides: eine wirkungsvolle Methode für den aktiven Einsatz zur Mitgestaltung einer gelingenden Zukunft und eine solide Grundlage zum Erkennen der individuellen Berufung eines jeden von uns.

 

Damit öffnet C4F nicht bloß einen breiten Aktionsradius zur aktiven Mitwirkung bei Veränderungs- und Erneuerungsprozessen. CHRISTIANS FOR FUTURE bildet ein Fundament, um sich als christliche Bewegung zu einer Triebkraft für reale Verbesserungen entwickeln zu können. 

art of fellowship-christians 4 future

CHRISTIANS FOR FUTURE verbindet den Aufruf zur Nachfolge Christi mit wirksamen Methoden und Formaten, um gemeinsam neue Lösungen, Strategien und Chancen für die Gestaltung der Zukunft zu entwickeln (Art of Fellowship). Ziel ist es, möglichst viele Menschen für ein (auf Glaube beruhendes) ökologisches und sozialen Engagement zu befähigen. Dabei verknüpfen wir Jahrtausende altes Lebenswissen mit modernen und effizienten Methoden, um Menschen das Rüstzeug zur Mitgestaltung von Umbruchsprozessen in die Hand zu geben und als weltumspannende Gemeinschaft zu wachsen.  

FELLOWSHIP

Gemeinsam wachsen

communities of practice

ACTION

Ökosozial engagieren

CHRISTIANS FOR FUTURE will nicht in einer abstrakten und folgenlosen  Auseinandersetzung mit den Ursachen und Auswirkungen fehlgeleiteter Entwicklungen hängen bleiben. Als dynamische Bewegung werden wir den Samen für wirkungsorientierte Projekte aufbereiten und aktiv Transformationsprozesse anstoßen und begleiten. Dazu brauchen wir Lern-, Innovations- und Entwicklungsgemeinschaften. Unsere Communities of Practice initiieren, begleiten und unterstützten Vorhaben, die das Christus-Bewusstsein als Antrieb für eine sozio-ökologische Transformation nutzen. 

spirituell und nachhaltig leben-christians 4 future.jpg

Das Evangelium ist ein unmissverständlicher Aufruf, die Welt und das Leben schöner und besser zu machen. Christliche Spiritualität integriert unser Leben und Wirken in einen größeren Horizont. Deshalb sind wir auch als Einzelne oder als Einzelner zu einer spirituellen und nachhaltigen Lebensform aufgerufen.  Als Boten sind wir mit identisch mit unserer Botschaft. Eine authentische Art und Weise spirituellen und nachhaltigen Lebens ist - konsequent zu Ende gedacht - nicht bloß Grundlage für den Schutz der menschlichen Lebens. Sie ist auch die Basis dafür, sich erfolgreich in politische, wirtschaftliche oder zivilgesellschaftliche Gestaltungsprozesse einzubringen. Ein spiritueller und nachhaltiger Lebensstil sind gewissermaßen der Passierschein für die "Königsdisziplin" des Christseins: der authentischen Nachfolge Christi und missionarischen Jüngerschaft im Kontext der heutigen Zeit. 

LIFESTYLE

Im Einklang mit der
Schöpfung leben

bottom of page